Die islamische Ehe in Südasien

Zeitgenössische Diskurse zwischen Recht, Ethik und Etikette
Ergon, 1. Auflage 2017, 300 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Muslimische Welten
Buch
38,00 €
ISBN 978-3-95650-227-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Ehe bildet für Muslime den Kern ihrer Gemeinschaft und Gesellschaft. Deswegen ist sie auch Kristallisationspunkt für die Verständigung über grundlegende Werte und Normen des Muslim- Seins. Die vorliegende Arbeit erforscht sunnitisch- islamische Diskurse zu Ehe und Sexualität in Ratgebern und Eheschriften, die auf Urdu von den 1940er Jahren bis heute in Nordindien und Pakistan erschienen sind. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Beziehung zwischen Rechtsdiskurs und Ethik. An fünf ausgewählten Themenbereichen veranschaulicht die Studie, welche Werte und Normen für die Ehe propagiert und wie diese plausibilisiert werden, wie dabei moderne Wissenschaften wie Psychologie oder Sexualwissenschaften genutzt werden und welche Rolle die Ratgeber für die Autorität religiöser Gelehrten haben. Dabei zeigt sich, in welch hohem Maße die Ratgeberautoren Liebe und emotionale Faktoren thematisieren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-227-9
Untertitel Zeitgenössische Diskurse zwischen Recht, Ethik und Etikette
Erscheinungsdatum 06.04.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 300
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»Insgesamt hat der Verfasser ein nach Untersuchungsgegenständen und -räumen innovatives und sorgfältig recherchiertes Werk vorgelegt, das durch klare Gedankenführung, stringente Argumentation und kluge Analysen einer Fülle von Einzelinformationen besticht - zu Lektüre und Erwerb empfohlen.«
Prof. Dr. Mathias Rohe, RabelsZ 2020, 192

»Ein[en] anerkennenswerte[r] Beitrag zur Erforschung der konservativen Ratgeberliteratur auf Urdu.«
Roswitha Badry, Die Welt des Islams 61/2021, 273
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG