Die Journalistenausbildung in Zeiten von Medien- und Hochschulwandel
Eine Analyse journalistischer Bachelorstudiengänge
Tectum, 1. Auflage 2025, 410 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
Beschreibung
Wie können angehende Journalist:innen optimal auf ihren Beruf vorbereitet werden? Marcella Rosenberger analysiert die journalistische Hochschulausbildung in Deutschland und entwickelt ein praxisorientiertes Kompetenzmodell. Mittels einer umfassenden empirischen Analyse journalistischer Bachelorstudiengänge sowie Interviews mit Lehrenden werden die Auswirkungen von Medien- und Hochschulwandel auf die journalistische Ausbildung untersucht und die Stärken und Schwächen der Studiengänge aufgezeigt. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen formuliert die Autorin konkrete Handlungsempfehlungen für Lehrende, die der Sicherung der journalistischen Qualität sowie der Vorbereitung der Studierenden auf ein überaus dynamisches Berufsfeld dienen sollen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-286-2 |
Untertitel | Eine Analyse journalistischer Bachelorstudiengänge |
Erscheinungsdatum | 21.02.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 410 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de