Die juristische Bestimmung des Marktpreises für Strom
Nomos, 1. Auflage 2011, 180 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht
Beschreibung
Die Bestimmung des Marktpreises ist von großer praktischer Relevanz, da er oft die von den Parteien gewollte Gegenleistung darstellt. Aufgrund der Besonderheiten der Ware Strom stellt die Ermittlung auf diesem Gebiet eine besondere Herausforderung dar. Ausgangspunkt der Untersuchung für die Marktpreisbestimmung stellt § 453 BGB a.F., die ehemalige Marktpreisvorschrift innerhalb des Kaufrechts – dem auch der Stromlieferungsvertrag unterliegt – dar. Auf der Suche nach einer zielführenden Vorgehensweise werden in der Folge sachnahe Begriffe und (Teil-)Wissenschaften analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für die stromwirtschaftsspezifische Herangehensweise für die Marktpreisbestimmung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6659-1 |
Erscheinungsdatum | 15.11.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 180 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de