Die Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl

Analyse der Nominierungen von CDU und SPD in Baden-Württemberg zur Bundestagswahl 2009
Nomos, 1. Auflage 2016, 411 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Parteien und Wahlen
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8487-3050-6
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8452-7201-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wer wird Mitglied des Deutschen Bundestages? Wichtige Vorentscheidungen treffen die Parteien bei ihrer Kandidatenaufstellung – viele Monate vor der Wahl. Christian Steg analysiert die in der Wissenschaft wenig beachteten Prozesse am Beispiel von CDU und SPD in Baden-Württemberg. Er vermittelt mit seiner „Entscheidungsanalyse“ ein realitätsnahes Bild der oft undurchschaubaren innerparteilichen Verhältnisse. Die verschlungenen Prozesse der Wahlkreisnominierung und der Aufstellung der Landesliste zeichnet er so detailliert wie differenziert nach. Steg stützt sich dabei auf die Quellenanalyse, eine stattliche Zahl an Interviews mit Politikerinnen und Politikern – und vor allem auf seine teilnehmende Beobachtung. Eine solche Arbeit kann nur schreiben, wer eine Partei „von innen“ bestens kennt. Der Autor ist nach eigenem politischem Engagement in Baden-Württemberg seit 2008 im Deutschen Bundestag als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referent tätig.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3050-6
Untertitel Analyse der Nominierungen von CDU und SPD in Baden-Württemberg zur Bundestagswahl 2009
Erscheinungsdatum 28.10.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 411
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»the in-depth account uncovers a large number of interesting aspects. For scholars interested in the candidate nomination procedures within German parties, the book gives an impression of how the party on the ground interacts with the party in public office and, in particular, provides a practitioner's perspective on the organisational and strategic aspects of political careers.«
Markus Baumann, German Politics 3/2018, 442

»eine lesenswerte und tiefgehende Analyse der Nominierungsprozesse zur Bundestagswahl 2009. Steg hat es geschafft, ein Schlaglicht auf das bisher immer noch wenig untersuchte Forschungsgebiet der Kandidatenaufstellung zu werfen und zumindest für die zwei untersuchten Parteien im Land Baden-Württemberg eindrucksvoll darzustellen, wie deren Kandidaten für die Bundestagswahl 2009 ausgewählt und aufgestellt wurden.
Daniel Hellmann, ZParl 2017, 455-457
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG