Die Kapitalerhaltung nach dem MoMiG unter besonderer Berücksichtigung des Cash Poolings

Nomos, 1. Auflage 2015, 332 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-2019-4
Nicht lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-6098-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Neuregelung des GmbH-Gesetzes durch das MoMiG wurde zum Anlass genommen, das Cash Pooling in gesellschafts- wie insolvenzrechtlicher Sicht näher zu untersuchen. Denn auch fünf Jahre nach Inkrafttreten des MoMiG hat das Thema nichts an Aktualität eingebüßt. Noch immer sind wichtige Fragen in Bezug auf die Vereinbarkeit dieses Finanzinstruments mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen – insbesondere den insolvenzrechtlichen Anfechtungstatbeständen – nicht abschließend geklärt. Verschärft wird diese Problematik durch eine Reihe jüngerer BGH-Entscheidungen, deren Folgen für das Cash Pooling unterschiedlich interpretiert werden.

Das Werk untersucht daher, ob, und wenn ja wie, das Cash Pooling nach der Reform effektiv und rechtlich unbedenklich ausgestaltet werden kann. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei im Bereich der Kapitalerhaltung sowie der insolvenzrechtlichen Behandlung der konzerninternen Zahlungsströme (ehemaliges Eigenkapitalersatzrecht).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2019-4
Erscheinungsdatum 30.06.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 332
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG