Die Kirchenmusik Peter von Winters (1754-1825)

Leben und Wirken des Münchner Hofkapellmeisters
Rombach, 1. Auflage 2009, 260 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Voces
Buch
68,00 €
ISBN 978-3-96821-332-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Peter von Winter (1754-1825) spielte schon als Jugendlicher im berühmten Orchester des Mannheimer Hofes von Kurfürst Karl Theodor und prägte nach dem Umzug des Hofes ab 1778 auch das Musikleben in München entscheidend mit. Er feierte mit seinen Opern große Erfolge im europäischen Ausland, stand in Kontakt mit vielen bedeutenden Musikern seiner Zeit und wirkte bis zum Ende seines Lebens als Komponist, Dirigent und Gesangslehrer. Der vorliegende Band bietet neben einer umfangreichen Biografie Peter von Winters eine eingehende Untersuchung seiner Kirchenmusik, die nicht nur einen beträchtlichen Teil seines Œuvres ausmacht, sondern auch – trotz ihrer liturgischen Gebundenheit – einen umfangreichen Einblick in die vielfältige Stilistik von Winters Musik bietet. Dabei ist besonders beachtenswert, dass Winter sowohl katholische als auch evangelische Kirchenmusik verfasste.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-332-3
Untertitel Leben und Wirken des Münchner Hofkapellmeisters
Erscheinungsdatum 01.04.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 260
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG