Die Kodifikation des Behandlungsvertragsrechts im BGB

Beseitigung alter oder Generierung neuer Probleme?
Nomos, 1. Auflage 2018, 384 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Zivilrecht
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8487-4647-7
Lieferbar
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-8875-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Anfang 2013 trat das Patientenrechtegesetz in Kraft, durch das §§ 630 a–h in das BGB eingefügt wurden. Der Gesetzgeber wollte hierdurch insbesondere Transparenz schaffen und Patienten und Behandelnde „auf Augenhöhe“ bringen. Die Verfasserin untersucht kritisch, ob der Gesetzgeber diese Ziele erreicht hat: Haben sich die Patientenrechte durch die Kodifikation tatsächlich signifikant verbessert oder wurde lediglich der durch die Rechtsprechung ausgeformte status quo ante in Gesetzesform gegossen? Ist das geltende Recht nun transparenter? Die Verfasserin unterbreitet zahlreiche Vorschläge für Verbesserungen, mit denen sich die Ziele des Gesetzgebers besser erreichen ließen, und zeigt auf, dass das Gesetz die Möglichkeiten für tatsächliche Optimierungen ungenutzt gelassen hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4647-7
Untertitel Beseitigung alter oder Generierung neuer Probleme?
Erscheinungsdatum 09.01.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 384
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ein wirklich umfassender und bemerkenswert lesbar geschriebener Überblick über den Diskussionsstand zu den §§ 630 a ff. BGB... uneingeschränkt empfohlen«
Prof. Dr. Erik Hahn, ZMGR 2/2019, 119
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG