Die Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft zur Privatrechtsangleichung im Binnenmarkt
Eine Untersuchung zur vertikalen Kompetenzverteilung im Bereich des Gemeinschaftsprivatrechts und zu den Folgen kompetenzüberschreitenden Handelns
Nomos, 1. Auflage 2006, 277 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Buch
54,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1796-8
Beschreibung
Die Abgrenzung der Zuständigkeiten der Gemeinschaft von jenen der Mitgliedstaaten gehört zu den Grundspannungen, die das Kräfteverhältnis in der Konstruktion der Europäischen Gemeinschaft bestimmen. Die Frage, wie weit die Gemeinschaftskompetenzen zur Angleichung im besonders sensiblen Bereich des Privatrechts reichen, ist Gegenstand der Untersuchung. Von welchen Parametern wird das Ausmaß der Kompetenzen bestimmt? Anhand der erarbeiteten Ergebnisse ist eine Beurteilung bereits erlassener gemeinschaftsprivatrechtlicher Maßnahmen im Hinblick auf ihre Kompetenzgrundlage möglich. Daraus ergibt sich die weitere Frage, wie mit nur teilweise nicht von der Ermächtigungsgrundlage gedeckten und damit nur teilweise gemeinschaftsrechtswidrigen Maßnahmen zu verfahren ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1796-8 |
Untertitel | Eine Untersuchung zur vertikalen Kompetenzverteilung im Bereich des Gemeinschaftsprivatrechts und zu den Folgen kompetenzüberschreitenden Handelns |
Erscheinungsdatum | 13.06.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 277 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de