Die Kontrolle der Entgelthöhe im Arbeitsrecht

Zugleich ein Beitrag zu den Grundlagen und Grenzen der Vertragsfreiheit und Tarifautonomie
Nomos, 1. Auflage 2010, 656 Seiten
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-8329-5882-4
Nicht lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-8452-2551-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Abnehmender Organisationsgrad, zunehmender Gewerkschaftspluralismus, Niedriglöhne, exorbitante Lohnforderungen von Spezialistengewerkschaften, Mindestlohngesetzgebung – das Lohnfindungssystem ist in Bewegung geraten. Vor diesem Hintergrund behandelt das Buch die Möglichkeiten und Grenzen richterlicher Kontrolle von arbeits- und tarifvertraglichen Entgeltregelungen sowie von Tarifforderungen im Arbeitskampf. Unter Einbezug rechtsphilosophischer und rechtsvergleichender Überlegungen entwirft der Verfasser ein das Arbeits- und Tarifvertragssystem gleichermaßen umfassendes liberales Modell der Vertragskontrolle, das die Präferenzautonomie der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5882-4
Untertitel Zugleich ein Beitrag zu den Grundlagen und Grenzen der Vertragsfreiheit und Tarifautonomie
Erscheinungsdatum 13.08.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 656
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG