Die Kontrolle digitaler Kommunikationsinhalte

Grenzen staatlicher Regelung und Möglichkeiten kooperativer Kontrolle
Nomos, 1. Auflage 2000, 290 Seiten
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6638-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Herkömmliche Kommunikation unterliegt zahlreichen staatlichen Vorschriften. Straf- und Jugendschutzrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht, Wettbewerbsrecht und Medienrecht regeln Kommunikation und bestimmen – manchmal nur mittelbar – ihre Inhalte. Diese Arbeit zeigt, daß solche Regeln im Bezug auf das Internet und andere Formen digitaler Kommunikation an Grenzen stoßen: Sie sind auf die neuen Kommunikationsformen nicht anwendbar oder können in ihnen nicht wirksam durchgesetzt werden.
Bei der Regulierung digitaler Medien wird der Staat die Rolle wechseln müssen. Statt wie bisher Inhalte und Umstände von Kommunikation vorzugeben oder zu verbieten, sollte er Eigenverantwortung und Selbstkontrolle fördern. Dazu möchte das Buch Anstöße geben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6638-2
Untertitel Grenzen staatlicher Regelung und Möglichkeiten kooperativer Kontrolle
Erscheinungsdatum 28.04.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 290
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG