Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858–1918)

Eine Dokumentation in zwei Bänden
Tectum, 1. Auflage 2022, 1178 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Dresdner Schriften zur Musik
Buch
148,00 €
ISBN 978-3-8288-4626-5
Lieferbar
eBook
148,00 €
ISBN 978-3-8288-7698-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Als Fortsetzung des 2018 veröffentlichten ersten Teils zur Konzertgeschichte der Königlichen musikalischen Kapelle Dresden dokumentiert der zweite Teil die Konzertaktivitäten des Orchesters zwischen 1858 und 1918, die – zusammen mit hervorragenden Künstlern an den einzelnen Pulten – von Dirigenten wie Rietz, Wüllner, Schuch und Reiner geprägt waren. In zwei Bänden werden etwa 800 Programme und 500 Mitwirkende der von Königlichen Kammermusikern selbst begründeten Abonnements- und vieler anderer Konzerte registriert sowie Aspekte des Musizierens, künstlerische Entwicklungen und Ereignisse, Publikumsreaktionen, interne Vorgänge, Spielstätten, zahlreiche Pressezitate, Aktenmaterial und Kapellunterlagen ausgewertet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4626-5
Untertitel Eine Dokumentation in zwei Bänden
Erscheinungsdatum 31.05.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1178
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis 2 Bände
Rezensionen
»Die Fülle an Fakten und Details, die ihr ehemaliger Konzertdramaturg und Manager Eberhard Steindorf über Jahrzehnte hinweg zusammengetragen hat, ist außerordentlich.«
Maja Anters, Gewandhaus-Magazin 118/2023, 55

»[eine] Materialerschließung von imponierender Breite. Sie ermöglicht erstmal einen fundierten Vergleich mit anderen großen Städten des deutschen Sprachraums, die zur selben Zeit über eine hochentwickelte öffentliche Musikkultur verfügten.«
Gerhard Poppe, Die Musikforschung 1/2023, 73
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
  1. Hans Thamm und sein Windsbacher Knabenchor
    Hans Thamm und sein Windsbacher Knabenchor Tectum, 1. Auflage 2022

    72,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Die mehrstimmigen Musikhandschriften des 15. bis 17. Jahrhunderts der Ratsschulbibliothek Zwickau
  3. Die Dresdner und Berliner Sopranistin Elfride Trötschel
    Die Dresdner und Berliner Sopranistin Elfride Trötschel Tectum, 1. Auflage 2023

    79,00 €

    inkl. MwSt.
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG