Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan
Fremde oder Freunde?
Nomos, 1. Auflage 2014, 466 Seiten
Beschreibung
So fremd und doch befreundet? Diese Frage stellt sich bei der Beschäftigung mit der Kooperation des Hegemons USA und seinen langjährigen autokratischen Verbündeten Saudi-Arabien und Pakistan. Während sowohl die Bündnispolitik zu Demokratien als auch die Beziehungen zu Gegnern ausführlich erforscht wurden, sind die Beziehungen zu autokratischen Partnern des Hegemons sowohl empirisch als auch theoretisch unterforscht. Diese Arbeit kombinierte den Forschungsstand zur Hegemonietheorie sowie zur Kooperationspolitik zu Idealtypen und verknüpft diese mit den Erkenntnissen aus der empirischen Analyse der beiden Fälle zu einer induktiv entwickelten „Grounded Theory“ für die Kooperationspolitik des Hegemons gegenüber autokratischen Partnern. Am Ende der Untersuchung steht eine neue auf Basis des theoretischen Forschungsstand und der beiden empirischen Fälle entwickelte Theorie für die Kooperation des Hegemons mit autokratischen Partnern.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0335-7 |
Untertitel | Fremde oder Freunde? |
Erscheinungsdatum | 17.02.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 466 |
Copyright Jahr | 2014 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»von hohem Informationswert für alle, die sich für die sicherheitspolitische Lage im Nahen und Mittleren Osten interessieren.«
Prof. Dr. em Thomas Bargatzky, Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 2014, 301
Prof. Dr. em Thomas Bargatzky, Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 2014, 301
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de