Die künftige Vereinbarkeit des EEG mit Verfassungs- und Europarecht
Nomos, 1. Auflage 2008, 242 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Recht, Ökonomie und Umwelt
Beschreibung
Die Autorin untersucht, inwieweit das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) angesichts des stark steigenden Anteils der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der fortschreitenden Öffnung des Strombinnenmarkts künftig mit Verfassungs- und Europarecht in Einklang steht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3512-2 |
Erscheinungsdatum | 29.04.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 242 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de