Die Kunst des Barocks und des Rokoko in Italien

Tectum, 1. Auflage 2018, 424 Seiten
Buch
49,95 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-4051-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Italien war sowohl im künstlerischen als auch im wissenschaftlichen Bereich führender Akteur in der europäischen Frühen Neuzeit. Die europäische Barockkunst ist ohne ihre Wurzeln in Italien und insbesondere Rom nicht vorstellbar. Die venezianische Rokokokunst mit ihrer Vedutenmalerei und die großen Bilderzyklen und Fresken an Wänden und Gewölben von Giovanni Battista Tiepolo sind unvergleichliche Kompositionen in der Kunstgeschichte. Das venezianische Rokoko, das vom theatralisch anmutigen Illusionismus geprägt wird, kennzeichnete neben den französischen Rokokoeinflüssen, in denen die Zerbrechlichkeit, Zierlichkeit und Leichtigkeit des Dargestellten stärker betont wird, die Kunst Europas. Die Zeit des Barocks und des Rokokos in Italien ist eine der spannendsten der europäischen Kunstgeschichte. Michael Lausberg arbeitet die wichtigsten Grundelemente und Künstler heraus und nimmt die Leser mit auf eine spannende Zeitreise voller ästhetischer und sinnlicher Höhepunkte der italienischen Kunst- und Kulturgeschichte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4051-5
Erscheinungsdatum 05.03.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 424
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG