Die lachende Kunst

Der Beitrag des Komischen zur klassischen Moderne
Rombach, 1. Auflage 2017, 558 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-96821-560-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie wendet sich einer stiefmütterlich behandelten Seite der Kunst der klassischen Moderne (ca. 1900–1960) zu: Sie analysiert, welche komischen Mittel dort wie zum Einsatz kommen. Von Jarry bis Pasolini, von Joyce bis Max Ernst: Untersucht werden Werke aller Gattungen und mehrerer Sprachen sowie Beispiele aus Malerei und Film. Die zentrale Frage ist, welche Funktion Komik hier hat, was sie zum Sinn der Werke und damit zur modernen Weltsicht beiträgt und warum gerade sie dazu gewählt wird, diesen Beitrag zu leisten. Ziel ist, das Bild der Moderne um seine komische Dimension zu ergänzen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-560-0
Untertitel Der Beitrag des Komischen zur klassischen Moderne
Erscheinungsdatum 28.06.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Rombach
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 558
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG