Die Lügner-Paradoxie

Kleine Philosophie-Geschichte des Widerspruchs
Tectum, 1. Auflage 2009, 170 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8288-9888-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wer sagt: „Ich lüge jetzt“, der sagt zugleich die Wahrheit, auch wenn er lügt. Und er lügt, wenn er die Wahrheit sagt. Eine klassische Paradoxie mit Selbstbezug. Seit mehr als zwei Jahrtausenden spuken solche Lügner-Paraodxien durch die Geistesgeschichte, treten in Philosophie, Mathematik, Literatur und natürlich im zwischenmenschlichen Umgang auf. Viele Konflikte wurden durch sie ausgelöst. Bernhard Brunnsteiner demonstriert in diesem Buch wie fruchtbar die Beschäftigung mit Paradoxien ist. Er stellt Querverbindungen zwischen ihnen her und entwickelt Lösungsmöglichkeiten. Dabei macht er deutlich, dass Paradoxien mit Selbstbezug Inspirationsquelle einer ganzen Reihe einflussreicher geistiger Strömungen und innovativer Theorien des 20. Jahrhunderts wurden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9888-2
Untertitel Kleine Philosophie-Geschichte des Widerspruchs
Erscheinungsdatum 19.04.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 170
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG