Die Macht des Risikos

Interessenvermittlung in der amerikanischen und europäischen Verbraucherpolitik
Nomos, 1. Auflage 2006, 328 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internationale Politische Ökonomie
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1973-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Anhand der grünen Gentechnik sowie der Tabakregulierung und des Nichtraucherschutzes vergleicht der Verfasser die Vermittlung von Verbraucherinteressen in den USA und der Europäischen Union. Er zeigt, unter welchen Bedingungen aus schwachen auch starke Interessen werden können und erklärt dies mit drei Faktoren: wie stark fragmentiert ein politisches System ist, ob Verbraucherorganisationen ihre eigenen Risikodefinitionen durchsetzen und ob sie dabei die Vorteile des Vorsorgeprinzips nutzen können.
Der Band richtet sich an Leserinnen und Leser aus Wissenschaft und Praxis, die an zwei aktuellen und kontroversen Beispielen des Verbraucherschutzes mehr über die angeblichen und wirklichen Unterschiede zwischen den USA und der EU erfahren wollen. Es wird deutlich, dass einige herkömmliche Argumente klischeehaft und andere zu allgemein sind. Doch der Verfasser analysiert auch kritisch die Wirkung des Vorsorgeprinzips oder die pauschale Rede von den Verbraucherinteressen.
Als Politikwissenschaftler beschäftigt er sich vor allem mit Parteien und Interessengruppen, mit verschiedenen Politikfeldern wie Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik sowie mit dem politischen System der USA.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1973-3
Untertitel Interessenvermittlung in der amerikanischen und europäischen Verbraucherpolitik
Erscheinungsdatum 18.08.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 328
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG