Die Marke in der Wettbewerbsordnung nach dem Inkrafttreten des Markengesetzes

Nomos, 1. Auflage 1996, 201 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4440-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk untersucht die Auswirkungen, die die grundlegende Novellierung des Markenrechts auf das Verhältnis zum GWB hat.
Zunächst werden die Fallgruppen aufgezeigt, in denen im Zusammenhang mit dem Markenrecht kartellrechtlich relevante Wettbewerbsbeschränkungen auftreten. Für den wichtigen Bereich der Nebenabreden in Markenlizenzverträgen wird im Bereich der vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen eine Lösung über die analoge Anwendung des § 20 I GWB auf Markenlizenzverträge gefunden. Die erforderliche Bestimmung des Inhalts der Marke erfolgt mit Hilfe der Unterscheidungs-, der Herkunfts- und der Qualitätsfunktion. Im Bereich der horizontalen Wettbewerbsbeschränkung erfolgt die Lösung über eine gegenseitige Einschränkung des Markengesetzes und des GWB. Weiterhin werden die kartellrechtlichen Schranken bei der Ausübung des markenrechtlichen Verbietungsrechtes aufgezeigt und der Frage nachgegangen, unter welchen Voraussetzungen nach § 26 II GWB die Erteilung einer Zwangs-Markenlizenz verlangt werden kann.
Im europarechtlichen Teil behandelt der Autor das EG-Kartellrecht und die Warenverkehrsfreiheit. Zahlreiche praktische Beispiele runden das Werk ab und machen es auch für den Praktiker zu einer lohnenden Lektüre.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4440-3
Erscheinungsdatum 05.11.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 201
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG