Die Masken des Philosophen
Alfred Baeumler in der Weimarer Republik - eine intellektuelle Biographie
Tectum, 1. Auflage 2009, 319 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie
Buch
34,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-9892-9
Beschreibung
Mit dem Philosophen Alfred Baeumler (1887-1968), der vor allem wegen seiner Nietzsche-Interpretation und seines Beitrages zur NS-Pädagogik in Erinnerung geblieben ist, steht einer der „Chefideologen“ des Dritten Reiches im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Der Autor konzentriert sich dabei auf den bisher unterbeleuchteten Zeitraum der Weimarer Republik – anhand vieler erstmals zugänglicher Quellen und deren Einbettung in den historischen Hintergrund wird Baeumlers Weg in den NS nachgezeichnet. Auf beinahe kriminalistische Weise folgt der Autor den Spuren von Baeumlers früher Kant-Interpretation bis hin zu seiner Nietzsche-Deutung in den 30er Jahren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9892-9 |
Untertitel | Alfred Baeumler in der Weimarer Republik - eine intellektuelle Biographie |
Erscheinungsdatum | 20.04.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 319 |
Copyright Jahr | 2009 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de