Die Master-Kapitalverwaltungsgesellschaft

Eine rechtliche und wirtschaftliche Untersuchung zu den Grenzen der Auslagerung im Rahmen der AIFM-Regulierung
Nomos, 1. Auflage 2016, 333 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-2636-3
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-6753-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine Master-Kapitalverwaltungsgesellschaft (Master-KVG) erbringt nicht alle Aufgaben der Wertschöpfungskette der Vermögensverwaltung selbst, sondern lagert große Teilbereiche, insbesondere die Portfolioverwaltung, an spezialisierte Drittanbieter aus. Inwiefern vor dem Hintergrund der AIFM-Regulierung und dem neuen KAGB die Portfolioverwaltung weiterhin vollständig ausgelagert werden kann, ohne dass die KVG zu einer Briefkastenfirma im Sinne der AIFM-Richtlinie wird, ist Kernfrage dieses Werkes.

Daneben zeigt das Werk anhand der Wertschöpfungskette der Vermögensverwaltung das Grundkonzept einer Master-KVG sowie deren Wettbewerbsstrategie und deren Vorteile sowohl für Anbieter als auch institutionelle Anleger auf. Aus einer rechtlichen Perspektive gibt das Werk einen Überblick über die Neuerungen, die mit der AIFM-Regulierung einhergehen. Den Schwerpunkt bildet schließlich die Auslegung der Vorschriften zur Auslagerung anhand der sechs Ebenen des Lamfalussy-Verfahrens.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2636-3
Untertitel Eine rechtliche und wirtschaftliche Untersuchung zu den Grenzen der Auslagerung im Rahmen der AIFM-Regulierung
Erscheinungsdatum 08.08.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 333
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG