Die Maus wird grau

Warum vor allem Erwachsene Kinderwissenssendungen sehen
Tectum, 1. Auflage 2010, 140 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2374-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dass die „Lach- und Sachgeschichten“ der Sendung mit der Maus keineswegs Kinderkram sind, hat sich herumgesprochen. Vier von fünf Zuschauern sind inzwischen in Wahrheit Erwachsene. Im Durchschnitt sind die Freunde von Maus, Elefant und Ente 39 Jahre alt. Und dieses Phänomen ist keine Ausnahme: Obwohl Wissensformate für ein erwachsenes Publikum im Fernsehen einen regelrechten Boom erleben, schalten die Großen trotzdem die Programme für die Kleinen an. Und mit „zufällig mitsehenden“ Eltern oder Großeltern allein lassen sich die Zahlen nicht erklären. Inga Hagemann klärt in empirischen Interviews auf, warum die Konsumenten an den Angeboten für die eigene Zielgruppe vorbei fernsehen. Zudem berichten Produzenten und Programmverantwortliche von drei Kinderwissenssendungen, wie sie auf ihre erwachsenen Zuschauer reagieren. Die aufschlussreichen Ergebnisse weisen den Weg zum besseren Wissensformat für Erwachsene.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2374-7
Untertitel Warum vor allem Erwachsene Kinderwissenssendungen sehen
Erscheinungsdatum 03.08.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 140
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG