Die Mediatisierung von Mitgliederrechten im Verein

Strukturierung der Mitgliedschaften im Großverein
Nomos, 1. Auflage 2014, 82 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sportrecht
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8487-1863-4
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-5929-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Große Vereine „sprengen“ die insoweit überholten Strukturen des klassischen Vereinsrechts. Praxisnah, aber juristisch fundiert will das Werk kreative Strukturierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Das juristisch Machbare wird im Kontext eines Interessensausgleichs zwischen Mitgliederrechten und verantwortlicher Geschäftsführung dargestellt. Als ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Vereins- und Sportrechts legen die Autoren den Fokus daneben auf Sonderthematiken im Profisportverein. Neben der Mittelbarmachung von Mitgliederrechten werden daher auch spezifische Probleme wie die Informations- und Rechnungslegungspflicht von Vereinsvorständen bei Ausgliederung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes diskutiert.
Das Werk richtet sich an Praktiker im Verbandsmanagement, deren juristische Berater und allgemein an gesellschafts- und vereinsrechtlich Interessierte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1863-4
Untertitel Strukturierung der Mitgliedschaften im Großverein
Erscheinungsdatum 25.11.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 82
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ist auf eine interessante Schrift von Dehesselles und Voß hinzuweisen, die sich mit den Mitgliederrechten im Großverein auseinandersetzt... Angeregt wird die Schaffung differenzierter Auskunfts-, Informations-, Antrags-, Stimm- und weiterer Zugangsrechte von Mitgliedern oder die Bildung von Abteilungen, die zu einer konzentrierten Willensbildung beitragen sollen.«
Stiftung & Sponsoring 2016, 44

»Wie dieser Blick auf einige ausgewählte Passagen zeigt, enthält das Buch eine ganze Reihe von Gestaltungsüberlegungen und -vorschlägen, über die nachzudenken sich lohnt und die zum Teil auch Widerspruch herausfordern. Auch wenn man in dem einen oder anderen Punkt anderer Ansicht als die Verfasser sein mag: ein anregendes, ein lesenswertes Buch.«
Prof. Dr. Ulrich Segna, npoR 2016, 90

»Insgesamt liegt ein nützliches Werk vor, welches in dieses spezielle vereinsrechtliche Thema einführt und Lösungen anbietet.«
RA Michael Röcken, ZStV 2015, 154

»Insgesamt ist das juristisch fundierte Buch ring zu lesen und regt zum Nachdenken über die bestehenden Mitgliederrechte im eigenen Verein an... bietet das Buch jedoch wertvolle Hinweise, worauf in der Grundkonzeption von neuen Strukturen und Führungsinstrumenten zu achten ist.«
Peter Suter, VM 1/15

»besticht durch Klarheit, Nachvollziehbarkeit und Schnörkellosigkeit.«
Dr. iur. Urs Scherrer, causa sport 2015, 206 

»Eine kleine Schrift zum Sportrecht mit Sprengkraft.«
StiftungsManager März 2015
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG