Die Mehrheit von Testamentsvollstreckern nach § 2224 BGB

Zu ungeklärten Fragen an ein altbekanntes Institut
Nomos, 1. Auflage 2023, 328 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-7560-0357-0
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-3845-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Einsatz mehrerer Testamentsvollstrecker gehört gerade bei umfangreichen und kompliziert strukturierten Nachlässen zu einem beliebten und sinnvollen Gestaltungsmittel. Dennoch blieben in Literatur und Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnten viele Fragen offen. Die Arbeit setzt an diesen Stellen an und behandelt neben grundlegenden dogmatischen Punkten auch praktische Probleme wie Zurechnungsfragen oder den Umgang mit Blockadesituationen. Diese lassen sich häufig durch einen Rückgriff auf allgemeine Regelungen und Rechtsgrundsätze lösen. Ferner werden Gestaltungsmöglichkeiten auf Seiten des Erblassers oder der Testamentsvollstrecker in den Blick genommen. Die Arbeit richtet sich damit an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0357-0
Untertitel Zu ungeklärten Fragen an ein altbekanntes Institut
Erscheinungsdatum 17.01.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 328
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Eine sehr gut strukturierte und lesbare Darstellung ist oft auch ein Indiz für die Qualität der Überlegungen und Argumente. So ist es auch hier. Kretschmann hat eine überzeugende Arbeit vorgelegt, auf die alle zurückgreifen sollten, die mit einer Testamentsvollstreckungsgestaltung nach § 2224 BGB befasst sind.«
RA Matthias Pruns, ErbR 2023, 740
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG