Die Methodenwahl zur Ermittlung einer angemessenen Barabfindung nach dem AktG
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und den USA
Nomos, 1. Auflage 2022, 617 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies
Beschreibung
Die Arbeit untersucht in einem interdisziplinären Ansatz die Wahl der richtigen Unternehmensbewertungsmethode in aktienrechtlichen Barabfindungsfällen. Dabei werden neben dem wirtschaftswissenschaftlichen Status quo die gesetzlichen Vorgaben sowie die aktuelle Rechtsprechung eingehend analysiert. Der Börsenkurs wird hierbei nicht nur als Untergrenze, sondern auch als Annäherung an den Unternehmenswert diskutiert. Der rechtsvergleichende Blick auf die USA offenbart wesentliche Unterschiede in der rechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Sphäre. Im Ergebnis spricht sich der Verfasser für einen stärker quantitativ orientierten Ansatz aus, da gegenwärtig keine Methode qualitativ vollends überzeugen kann.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0280-1 |
Untertitel | Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und den USA |
Erscheinungsdatum | 27.09.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 617 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de