Die Ministererlaubnis in der Zusammenschlusskontrolle
Verfassungs- und europarechtlicher Rahmen sowie Neubewertung der verfahrens- und materiellrechtlichen Grenzen des § 42 GWB
Nomos, 1. Auflage 2006, 378 Seiten
Buch
69,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8329-1986-3
Beschreibung
Das Werk greift die durch den E.ON/Ruhrgas-Zusammenschluss aufgeworfenen Rechtsfragen auf. Es wird dargelegt, weshalb auch im Ministererlaubnisverfahren der Anwendungsvorrang der europäischen Fusionskontrollverordnung sowie zusätzliche gemeinschaftsrechtliche Grenzen zu beachten sind. Inhaltliche Anforderungen, insbesondere ein mehrpoliges Konfliktschlichtungsprogramm, sowie die Gewissheit des Eintritts der prognostizierten Gemeinwohlgründe werden entwickelt und der jüngeren Entscheidungspraxis entgegengesetzt. Neben einer Bestimmung der Bindungswirkung des Votums der Monpolkommission wird das Verfahrensrecht sowie die Problematik einer Befangenheit des Bundeswirtschaftsministers erörtert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1986-3 |
Untertitel | Verfassungs- und europarechtlicher Rahmen sowie Neubewertung der verfahrens- und materiellrechtlichen Grenzen des § 42 GWB |
Erscheinungsdatum | 09.06.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 378 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de