Die missbräuchliche Nutzung von befristeten Arbeitsverträgen und Zeitarbeitsverträgen im französischen Recht

Nomos, 1. Auflage 2005, 266 Seiten
Buch
54,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1629-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Achillesfersen des Kündigungsschutzes sind befristete Arbeitsverhältnisse und die Arbeitnehmerüberlassung. Arbeitgeber bzw. Entleiher können Arbeitnehmer einsetzen, ohne bei Beendigung der Beschäftigung Kündigungsgründe vorweisen zu müssen. Die Studie zeigt auf, wie der französische Gesetzgeber einen Missbrauch dieser besonderen Arbeitsverhältnisse zu unterbinden sucht. Eine vergleichsweise strenge Reglementierung mit empfindlichen Sanktionen soll Arbeitgeber zur Wahrung der Arbeitnehmerinteressen anhalten. Neben den einzelnen Voraussetzungen für Befristungen und Zeitarbeitsverhältnisse im französischen Recht schildert der Autor besonders die Umgestaltung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bzw. in eines zum Entleiher und das hierfür in Frankreich vorgesehene Verfahren.
Durch seine mehrjährigen Studien in Frankreich ist der Autor ein Kenner des französischen Arbeitsrechtes. Sein Blick ins französische Arbeitsrecht ermöglicht dem Leser eine neue Perspektive auf das deutsche Befristungs- und Arbeitnehmerüberlassungsrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1629-9
Erscheinungsdatum 15.11.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG