Die Nacherfüllung im neuen Kaufrecht
Zugleich ein Beitrag zum Schicksal von Stück- und Gattungskauf
Nomos, 1. Auflage 2005, 321 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Zivilrecht
Buch
64,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1086-0
Beschreibung
Seit der Schuldrechtsreform ist die Nacherfüllung der zentrale Rechtsbehelf des Kaufrechts. In diesem Zusammenhang stellen sich zahlreiche komplexe Streitfragen, die die Autorin auf der Grundlage einer dogmatischen und rechtspolitischen Analyse des Instituts der Nacherfüllung stimmigen Lösungen zuführt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Frage nach dem Schicksal von Stück- und Gattungskauf. Während diese hergebrachte Unterscheidung ihre praktische Relevanz weitgehend verloren hat, ist nun das Individualisierungsinteresse der Parteien an dem Kaufgegenstand entscheidend.
Die Arbeit wendet sich an Wissenschaftler ebenso wie an Praktiker, die sich täglich mit der komplexen Neuregelung auseinandersetzen müssen.
Die Arbeit wendet sich an Wissenschaftler ebenso wie an Praktiker, die sich täglich mit der komplexen Neuregelung auseinandersetzen müssen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1086-0 |
Untertitel | Zugleich ein Beitrag zum Schicksal von Stück- und Gattungskauf |
Erscheinungsdatum | 15.02.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 321 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de