Die Naturrechtsdebatte

Geschichte der Obligatio von 17. bis 20. Jahrhundert
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 1999, 366 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Praktische Philosophie
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-495-47926-1
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-495-99366-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Neuzeit ist von einer Krise des Naturrechts und der Verbindlichkeit von Moral geprägt. Hartung zeigt anhand der Begriffe Obligation, Schuld und Verantwortlichkeit die Wurzeln der Krise auf. Er verfolgt die Entwicklung der Begriffe in der deutschen Aufklärung, die er bis in die ersten Jahrzehnte unseres Jahrhunderts datiert: von Pufendorf bis Wolff und von Kant bis hin zu Max Weber. Es wird deutlich dass viele Probleme der neueren Ethik und Rechtsphilosophie nur aus ihrer Herkunftsgeschichte im neuzeitlichen Naturrecht verständlich zu machen sind. Obligatio: mithin ein Schlüsselwort der neuzeitlichen moralphilosophischen Begriffswelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-47926-1
Untertitel Geschichte der Obligatio von 17. bis 20. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 13.01.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 366
Copyright Jahr 1999
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG