Die neue Wirklichkeit der Außenpolitik
Diplomatie im 21. Jahrhundert
Herausgegeben von
Dr. Volker Stanzel
Nomos, 1. Auflage 2019, 144 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Andrássy Studien zur Europaforschung
Beschreibung
Moderne Diplomatie wirkt heute in viele Bereiche des modernen Lebens hinein. Sie ist zugleich selbst neuen Einflüssen ausgesetzt. Faktoren, die unsere Gesellschaften verändern, verändern auch unser Regierungshandeln, auch in der Außenpolitik, seien es Digitalisierung, emotionalisierte Sensibilitäten unserer Öffentlichkeiten oder nicht-staatliche internationale Akteure. Derartige Entwicklungen müssen von der Diplomatie aufgenommen werden, damit sie weiter als Instrument einer Regierung funktionieren kann. Regierungen sollten Wege finden, zwischen den neuen Bedürfnissen der Gesellschaft und den Notwendigkeiten legitimen Regierungshandelns zu vermitteln. Das Ziel sollte sein, als souveräner Staat handeln zu können und zugleich das Potential der tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen zu nutzen.
Mit Beiträgen von
Volker Stanzel, Sascha Lohmann, Andrew Cooper, Christer Jönsson, Corneliu Bjola, Emillie V. de Keulenaar, Jan Melissen, Karsten D. Voigt, Kim B. Olsen, Hanns W. Maull und R. S. Zaharna
Mit Beiträgen von
Volker Stanzel, Sascha Lohmann, Andrew Cooper, Christer Jönsson, Corneliu Bjola, Emillie V. de Keulenaar, Jan Melissen, Karsten D. Voigt, Kim B. Olsen, Hanns W. Maull und R. S. Zaharna
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5978-1 |
Untertitel | Diplomatie im 21. Jahrhundert |
Erscheinungsdatum | 18.07.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 144 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de