Die Öffentlichkeitsbeteiligung im Recht der Europäischen Union und ihre Einwirkungen auf das deutsche Verwaltungsrecht am Beispiel des Immissionsschutzrechts

Nomos, 1. Auflage 2010, 321 Seiten
Buch
82,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-5981-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mehrere Vorschriften der Europäischen Union machen die Beteiligung der Öffentlichkeit in Genehmigungsverfahren erforderlich. Insbesondere seit Erlass der Öffentlichkeitsbeteiligungsrichtlinie 2003/35/EG enthalten die Vorgaben teilweise zusätzlich die Pflicht für die Mitgliedstaaten, Verfahrensfehler bei der Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung zu sanktionieren und Klagemöglichkeiten für Einzelne und Verbände schaffen. Die Neuregelungen beruhen auf dem völkerrechtlichen Einfluss der Aarhus-Konvention.
Die Verfasserin analysiert die Anforderungen des Europäischen Rechts und die Rechtslage in Deutschland. Dabei spielt die Frage, ob und wann Vorschriften europäischen Rechts subjektive Rechte verleihen, eine zentrale Rolle. Die Arbeit untersucht, inwiefern die deutsche Rechtslage den Anforderungen gerecht wird und welche Umsetzungsmöglichkeiten bestehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5981-4
Erscheinungsdatum 18.10.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 321
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG