Die Ökonomisierung des Rechts

Die Entfremdung des Rechtssystems in der Weltgesellschaft
Nomos, 1. Auflage 2021, 229 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Zentrum und Peripherie
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-7246-9
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-7489-1263-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Als Niklas Luhmann sich in den 1960er Jahren vornahm, eine große Theorie der Gesellschaft zu entwickeln, war er sich bewusst, dass seine 30 Jahre andauernde Arbeit Lücken hinterlassen würde, die in Zukunft von Forschern gefüllt werden sollten. Diese Studie stellt einen Beitrag zur Systemtheorie dar, besonders in Bezug auf die Tendenzen des Wirtschaftssystems zur Expansivität im ökologischen und evolutiven Sinne. Es handelt sich um eine Untersuchung zur Ökonomisierung des Rechtssystems in der extremen Form seiner systemischen Entfremdung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7246-9
Untertitel Die Entfremdung des Rechtssystems in der Weltgesellschaft
Erscheinungsdatum 06.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG