Die Organisierte Welt
Internationale Beziehungen und Organisationsforschung
Herausgegeben von
Dr. Klaus Dingwerth,
Prof. Dr. Dieter Kerwer,
Prof. Dr. Andreas Nölke
Nomos, 1. Auflage 2009, 317 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Internationale Beziehungen
Beschreibung
In der öffentlichen und der wissenschaftlichen Diskussion werden internationale Organisationen häufig verkürzt dargestellt. Der Band zeigt, dass sie sich weder auf ihre Mitgliedsstaaten noch auf ihre Verwaltungsstäbe reduzieren lassen. Nur ein komplexes Verständnis internationaler Organisationen, das Erkenntnisse aus der Organisationsforschung und aus den Internationalen Beziehungen integriert, kann uns helfen, die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Organisationen im globalen Regieren richtig zu verstehen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4934-1 |
Untertitel | Internationale Beziehungen und Organisationsforschung |
Erscheinungsdatum | 18.09.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 317 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das Aufzeigen und Diskutieren möglicher Grundlagen für einen solchen Blick über den Tellerrand und die Ermutigung dazu ist wohl der wesentliche und sehr begrüßenswerte Verdienst dieses insgesamt empfehlenswerten Sammelbandes.«
Hendrik Hegemann, S+F 3/10
Hendrik Hegemann, S+F 3/10
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de