Die Parlamentarische Versammlung der Westeuropäischen Union
Demokratische Kontrolle europäischer Sicherheitspolitik
Nomos, 1. Auflage 1997, 244 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4842-5
Beschreibung
Die schrittweise Vergemeinschaftung der Außen- und Sicherheitspolitik in der Europäischen Union verlagert Entscheidungen und Kompetenzen in einen Bereich, der für einen nicht absehbaren Zeitraum von nationalen Parlamenten nicht mehr und vom Europäischen Parlament noch nicht umfassender parlamentarischer Kontrolle unterworfen werden kann. Die zunehmende Bedeutung, die der Westeuropäischen Union mit ihrer Reaktivierung und Modifizierung als militärischem Element der Europäischen Union in sicherheits- und verteidigungspolitischen Fragen zukommt, wirft die Frage auf, ob eine transnational arbeitende parlamentarische Versammlung im Bereich der europäischen Sicherheitspolitik ausreichende demokratische Partizipation gewährleisten kann, oder ob im Bereich der europäischen Sicherheitspolitik das Risiko eines erheblichen Defizits demokratisch legitimierter Kontrolle gegeben ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4842-5 |
Untertitel | Demokratische Kontrolle europäischer Sicherheitspolitik |
Erscheinungsdatum | 21.08.1997 |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 244 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de