Die Petosiris-Nekropole von Tuna el-Gebel

Band 2: Die Häusergruppen 1 und 2, die Südgruppe, Site Management am Grab des Petosiris und Dachentwässerungstechniken
Ergon, 1. Auflage 2023, 439 Seiten
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-98740-001-8
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-98740-002-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Petosiris-Nekropole in Tuna el-Gebel ist einer der größten Friedhöfe römischer Zeit in Ägypten und gehörte zur ‚metropolis‘ Hermopolis Magna. In diesem Band werden neue archäologische und bauhistorische Forschungsergebnisse zu den Grabbauten der Häusergruppen 1 und 2, dem Site Management und den Dachentwässerungstechniken vorgelegt. Sie liefern umfangreiche Erkenntnisse zu Bauweisen, Bestattungssitten und Jenseitsvorstellungen in einer multikulturellen Gesellschaft. Erstmals werden zahlreiche dekorierte Grabbauten umfassend publiziert und kommentiert.
Dieser Band entstand im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts „Feiern mit den Toten. Raumkonzepte und Bestattungsrituale in der Petosiris-Nekropole von Tuna el-Gebel/Ägypten“.


Mit Beiträgen von
Hussein Mohamed Ali | Cäcilia Fluck | Jana Helmbold-Doyé | Heidi Köpp-Junk | Katja Lembke | Timo Martin Meyer | Martina Minas-Nerpel | Stefan Pfeiffer | Silvia Prell | Jenny H. Schlehofer | Christine Wilkening-Aumann
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-001-8
Untertitel Band 2: Die Häusergruppen 1 und 2, die Südgruppe, Site Management am Grab des Petosiris und Dachentwässerungstechniken
Erscheinungsdatum 08.05.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 439
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG