Die politische Betätigung der kurdischen Ausländer in Deutschland

Eine öffentlich-rechtliche Einordnung
Nomos, 1. Auflage 2005, 271 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1643-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die politische Betätigung der Ausländer in Deutschland kann sich oft als Sicherheitsrisiko erweisen. Am Beispiel des Kurdenkonflikts lassen sich die aufenthalts- und asylrechtlichen Probleme des Rechtsstaates im Umgang mit extremistischen Ausländern besonders anschaulich verdeutlichen. Die Fallstudie berücksichtigt ausführlich die zu Kurden ergangene Rechtsprechung. Das Buch eignet sich daher besonders für die Verwaltung und Richter als systematischer Überblick und nützliches Nachschlagewerk zum Kurdenkonflikt, der hier erstmals umfassend juristisch eingeordnet wird. Der Verfasser ist seit mehreren Jahren als Referent beim Bundesministerium des Innern auf dem Gebiet Asylrecht und Ausländerextremismus tätig.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1643-5
Untertitel Eine öffentlich-rechtliche Einordnung
Erscheinungsdatum 22.11.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 271
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG