Die politische Steuerung der Verwaltung

Eine empirische Studie über politisch-administrative Interaktionen auf der Bundesebene
Nomos, 1. Auflage 2007, 380 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Staatslehre und politische Verwaltung
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8329-2768-4
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-0281-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die nicht-ministerielle Bundesverwaltung stand lange abseits des wissenschaftlichen und öffentlichen Interesses. Das hat sich geändert seitdem z. B. der Treuhandanstalt oder der Bundesnetzagentur Aufgaben von großer politischer und ökonomischer Bedeutung übertragen worden sind. In der normativen Idealvorstellung wird unterstellt, dass Behörden grundsätzlich einer hierarchischen Steuerung unterliegen, in der institutionelle, legislative und ministerielle Vorgaben wirken. Wenig bekannt ist allerdings, ob und wie dies in der Praxis funktioniert. Lassen sich Ämter und Behörden, die teilweise deutlich größer sind als ihre vorgesetzten Ministerien, geballte Expertise und Problemkenntnis besitzen, überhaupt steuern? Welche Instrumente kommen dabei zum Einsatz und welche Interessen verfolgen Politik und Ministerialverwaltung?
Die Untersuchung dringt erstmals umfassend in dieses empirisch kaum untersuchte Terrain vor und zeigt an Beispielen wie dem Bundeskartellamt und dem Umweltbundesamt, dass sich in der Verwaltungssteuerung unterschiedliche, zwischen Kooperation und Hierarchie oszillierende Interaktionsmuster herausgebildet haben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2768-4
Untertitel Eine empirische Studie über politisch-administrative Interaktionen auf der Bundesebene
Erscheinungsdatum 02.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 380
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Das Buch ist im besten Sinne ein interdisziplinäres Werk, das vielfältige theoretische Ansätze aufnimmt, sie vor dem Hintergrund der Empirie reflektiert und in angemessener Abwägung und Vorsicht zu klaren Ergebnissen kommt.«
Sven T. Siefken, ZParl 4/09

»...sind dem Buch viele Leser zu wünschen, weil es den Stand der Disziplinen überschreitenden Forschung unter Einbeziehung sich abzeichnender Wandlungsprozesse im deutschen Verwaltungsstaat kenntnisreich aufarbeitet, aber auch einen umfassenden Einblick in Struktur, Arbeitsweise und Amtsverständnis von wichtigen Bundesbehörden gibt, darüber hinaus vor allem die Schwierigkeiten erkennen lässt, mit denen jeder konfrontiert wird, der den sich einem "raschen" Zugriff entziehenden, äußerst komplexen Untersuchungsgegenstand der "politischen Steuerung" zum Forschungsvorhaben wählt.«
Hubert Treiber, Sonderdruck aus: Die Verwaltung Bd. 41, 3/08
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG