Die Position des David Wojnarowicz

Eine kunstsoziologische Verortung der US-Postmoderne
Tectum, 1. Auflage 2012, 368 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8288-3075-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Postmoderne reflektiert und inspiriert unser tägliches Leben wie keine andere Epoche der modernen Kunst. Jegliche Form der aktuellen Popkultur kann als Symptom der Postmoderne verstanden werden – dennoch wird sie fälschlicherweise oft als Historismus verkannt. Die avantgardistische Forderung der Verbindung von Leben und Kunst spiegelt sich in ihr wider. In diesem Kontext steht David Wojnarowicz als Beispiel eines typischen postmodernen Künstlers im Mittelpunkt dieser Arbeit. Wojnarowicz war Teil der überwiegend in New York entstandenen einflussreichen Künstlerfotografenszene der achtziger Jahre. In seinem Werk spiegelt sich das spannende, verstörende, leidenschaftliche, politische und kreative Leben des Künstlers wider. Postmoderne Phänomene, die ab den sechziger Jahren in den USA auszumachen sind, werden anhand von Wojnarowicz’ Arbeiten näher beleuchtet und diskutiert. Immer geht es darum, in der postmodernen Vielfalt die Einheit zu finden und zu ergründen, was die Postmoderne in Ihrer Zersplitterung und Dekonstruktion zusammenhält. Internationale Aufmerksamkeit erhielt das Oeuvre von Wojnarowicz leider erst posthum. Helge Paulsen möchte dazu beitragen, die Strahlkraft eines Künstlers und seiner Arbeiten neu zu entdecken, der die Postmoderne nachhaltig prägte und sie uns begreifen lässt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3075-2
Untertitel Eine kunstsoziologische Verortung der US-Postmoderne
Erscheinungsdatum 17.12.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 368
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG