Die Pressefusionskontrolle nach südafrikanischem und deutschem Kartellrecht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Nomos, 1. Auflage 2008, 387 Seiten
Buch
86,00 €
ISBN 978-3-8329-3707-2
eBook
86,00 €
ISBN 978-3-8452-1098-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit gibt dem Leser aus rechtsvergleichender Perspektive einen aktuellen und umfassenden Überblick über die Gesetzeslage und Spruchpraxis des südafrikanischen und deutschen Kartellrechts. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kontrolle von Zusammenschlüssen zwischen Presseunternehmen.
Anhand der in Deutschland im Rahmen der 7. GWB-Novelle geführten Diskussion und im Hinblick auf jeweilige verfassungsrechtliche Vorgaben erörtert der Autor eingehend die Möglichkeiten und Grenzen einer kartellrechtlichen Regulierung von Pressefusionen.
Für den Leser ist diese medienkartellrechtliche Arbeit von besonderem Interesse, da sie vor dem Hintergrund der Bedeutung einer freien und vielfältigen Presse vor allem für die politische Meinungsbildung in einer demokratischen Gesellschaft untersucht, wie beide Rechtskreise mögliche Zielkonflikte mit rein ökonomischen Vorgaben handhaben. Durch die Darstellung des jungen südafrikanischen Kartellrechts gelingt es dem Autor, der Wissenschaft und Praxis fundierte Einblicke in dieses dynamische Rechtsgebiet zu gewähren, dem Leser südafrikanisches Recht näher zu bringen und somit einen wichtigen Beitrag für das gegenseitige Verständnis beider Nationen zu leisten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3707-2
Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Erscheinungsdatum 24.09.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 387
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG