Die privilegierten Provider

Haftungseinschränkungen im Internet aus urheberrechtlicher Sicht
Nomos, 1. Auflage 2001, 252 Seiten
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7573-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Haftet ein Internet-Provider, wenn auf seinem Server ein MP3-Pirat raubkopierte Musikdateien anbietet? Welche Maßnahmen zur Überwachung des Datenverkehrs muß er treffen? Kein Thema wird so leidenschaftlich diskutiert, wie die Verantwortlichkeit der Internet-Provider für rechtswidrige Dateninhalte.
In Deutschland bestehen seit 1997 spezialgesetzliche Regelungen für die Verantwortlichkeit der Provider. Doch bleiben Sinn und Zweck dieser Privilegierungen für den Urheberrechtsschutz umstritten: Urheber und Rechteinhaber werten sie als Rechtlosstellung, den Internet-Providern gehen die Vorschriften dagegen nicht weit genug. Die Rechtsprechung tat sich zudem mit ihrer Anwendung bislang schwer.
Ausgehend vom materiellen Urheberrechtschutz im Internet unterzieht der Verfasser die Verantwortlichkeitsregeln des Teledienstegesetzes und des Mediendienste-Staatsvertrags einer kritischen Analyse. Berücksichtigt werden die Vorgaben der europäischen E-Commerce-Richtlinie, die mit Beginn des Jahres 2002 in das deutsche Recht umgesetzt worden sind. Ebenso behandelt werden aktuelle Themen wie Napster, die Haftung für Hyperlinks und prozessuale Fragen.
Der Autor ist Rechtsanwalt in Potsdam.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7573-5
Untertitel Haftungseinschränkungen im Internet aus urheberrechtlicher Sicht
Erscheinungsdatum 19.11.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 252
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG