Die Privilegierung privater Nutzung im Recht des geistigen Eigentums

Nomos, 1. Auflage 2011, 280 Seiten
Buch
68,00 €
ISBN 978-3-8329-5335-5
eBook
68,00 €
ISBN 978-3-8452-2903-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wann und warum ist die private Nutzung geistigen Eigentums vom Verbotsrecht des Rechtsinhabers frei? Diese Frage beantwortet das vorliegende Werk. Es stellt Reichweite und Begründung der Privilegierung privater Nutzung umfassend dar. Die Untersuchung umfasst die viel diskutierte Frage der Zulässigkeit der Privatkopie im Urheberrecht de lege lata und de lege ferenda, unter besonderer Berücksichtigung des Dreistufentests des internationalen Urheberrechts. Dabei zeigt der Autor auf, dass die Erlaubnisfreiheit der Privatkopie auch schutzwürdigen Interessen der Nutzer Rechnung trägt. Daneben werden die Rechtslage im Bereich der übrigen Schutzrechte sowie Parallelen und Unterschiede erläutert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5335-5
Erscheinungsdatum 04.02.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 280
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt ist es aber das Verdienst der durchweg leicht lesbaren Arbeit, die Parallelen der einzelnen Privilegierungstatbestände dogmatisch präzise analysiert und gut begründete wie praktisch verwertbare Vorschläge für deren systematisch stimmige Auslegung herausgearbeitet zu haben... ihr übergreifender Ansatz macht sie für jeden Immaterialgüterrechtler interessant.«
Prof.Dr. Malte Stieper, UFITA III/11

»Die Dissertation zeichnet sich insgesamt durch ihre logische Herangehensweise, ihren gut nachvollziehbaren Folgerungen und durch ihr Bemühen das gesamte Recht des geistigen Eigentums zu erfassen, aus.«
Leyla Rock, APR März 2011
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG