Die Quadratur des Wahlrechts

Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Staatsrecht und Parteiinteressen
Nomos, 1. Auflage 2024, 429 Seiten
Buch
104,00 €
ISBN 978-3-7560-1666-2
Lieferbar
eBook
104,00 €
ISBN 978-3-7489-4509-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Welche Anforderungen an das Wahlsystem ergeben sich in einer parlamentarischen, repräsentativen Demokratie? Die Arbeit liefert unter Berücksichtigung von Demokratietheorie und Staatsrecht Antworten auf die zentralen Fragen. Weder die Einhaltung einer bestimmten Parlamentsgröße noch die Abbildung des Proporzes sind dabei entscheidende Kriterien. Zentral ist die Repräsentation im Sinne der Responsivität. Erstmals erfolgt zudem eine Gesamtdarstellung der Debatte zum Wahlrecht seit dem Parlamentarischen Rat, die den Einfluss der Parteiinteressen auf die Argumente sichtbar macht. Darüber hinaus liefert die Arbeit eine umfassende Darstellung der maßgeblichen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1666-2
Untertitel Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Staatsrecht und Parteiinteressen
Erscheinungsdatum 29.05.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 429
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG