Die Rationalität der Risikoentscheidung

Zur Verwendung ökonomischer Kriterien im Risikoverwaltungsrecht
Nomos, 1. Auflage 2007, 307 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
56,00 €
ISBN 978-3-8329-2765-3
Lieferbar
eBook
56,00 €
ISBN 978-3-8452-0287-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Behörden müssen oftmals riskante Entscheidungen treffen, die auf einer unzureichenden Wissensgrundlage basieren. In den einschlägigen Normprogrammen ist hierfür regelmäßig kein abschließendes und geeignetes Verfahrenskonzept vorgesehen. Dabei stellt sich die grundlegende Frage nach der Rationalität einer Risikoentscheidung.
Hierzu zeigt das Werk unter Bezugnahme auf außerrechtliche Rationalitätsmodelle zunächst die aus Ungewissheit entstehenden Einschränkungen auf. Aus verschiedenen ökonomischen Instrumenten und verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen werden dann rationalitätssteigernde Maßstäbe gewonnen. Im Ergebnis entwickelt der Autor daraus allgemeine Rahmenbedingungen für rationale juristische Risikoentscheidungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2765-3
Untertitel Zur Verwendung ökonomischer Kriterien im Risikoverwaltungsrecht
Erscheinungsdatum 06.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 307
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG