Die Rechte des Flüchtlings

Die materiellen Rechte im Lichte der travaux préparatoires zur Genfer Flüchtlingskonvention und die Asylgewährung
Nomos, 1. Auflage 1994, 208 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3249-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In einer Analyse der Materialien zur GFK gelangt die Autorin in Abweichung vom bisherigen Meinungsbild zu dem Ergebnis, daß die GFK nicht nur sog. Rechte im Asyl, sondern implizit sogar Teilelemente des Rechts auf Asyl enthält. Vor allem mit der Feststellung, daß eine Reihe von Rechten – nicht nur der Rückschiebungsschutz des Art. 33 GFK – auch auf noch nicht anerkannte Konventionsflüchtlinge anzuwenden ist, wird die herrschende Meinung eindeutig widerlegt und die völkerrechtliche Verpflichtung der Vertragsstaaten aufgezeigt. Im Hinblick auf die derzeitige Staatenpraxis, durch restriktive, nationale Asylgesetzgebung Personen, die die Flüchtlingseigenschaft der GFK erfüllen, von der Asylgewährung auszuschließen – wie am Beispiel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz dargestellt, ist diese völkerrechtliche Analyse von großer praktischer Bedeutung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3249-3
Untertitel Die materiellen Rechte im Lichte der travaux préparatoires zur Genfer Flüchtlingskonvention und die Asylgewährung
Erscheinungsdatum 05.04.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 208
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG