Die rechtliche Ausgestaltung maritimer Sicherheit in Deutschland
Unter besonderer Berücksichtigung der verfassungskonformen Konzeption einer nationalen maritimen Sicherheitsstruktur
Nomos, 1. Auflage 2006, 216 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Greifswalder Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
Buch
44,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8329-2222-1
Beschreibung
Die Ausgestaltung einer Deutschen Küstenwache ist eines der rechtspolitisch umstrittensten Themen der aktuellen Föderalismusdebatte. Der Verfasser zeigt anhand der völker- und europarechtlichen Vorgaben zunächst auf, welche Kompetenzen dem nationalen Gesetzgeber obliegen und verbleiben. Nach einer Darstellung der maritimen Gesetzgebungs- und Vollzugskompetenzen werden im Hauptteil der Arbeit die Möglichkeiten und Grenzen einer Kooperation zwischen maritimen Behörden von Bund und Ländern unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten beleuchtet. Dabei werden vor allem die Kooperationsinstrumente der Organleihe und Amtshilfe näher untersucht. Der Verfasser gelangt abschließend zu dem Ergebnis, dass eine Effizienzsteigerung des maritimen Sicherheitsgefüges nur mit Hilfe einer Verfassungsänderung zu bewerkstelligen ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2222-1 |
Untertitel | Unter besonderer Berücksichtigung der verfassungskonformen Konzeption einer nationalen maritimen Sicherheitsstruktur |
Erscheinungsdatum | 01.09.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 216 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de