Die rechtliche Behandlung von Options- und Umtauschrechten im Rahmen eines Squeeze-out
Nomos, 1. Auflage 2007, 138 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Die Dissertation behandelt die Frage, ob die §§ 327a ff AktG über den Ausschluss von Minderheitsaktionären aus der Gesellschaft analog auf Inhaber von Wandelschuldverschreibungen angewendet werden können. Es wird dargestellt, welche Voraussetzungen und welche Rechtsfolgen eine solche Konstellation mit sich bringt, inwiefern den Gläubigern Informationsrechte über ein beabsichtigtes Ausschlussverfahren zustehen und welche vertragliche Vereinbarungen die Parteien treffen können, damit sie sich frühzeitig vor unerwünschten Entwicklungen schützen können.
Die Arbeit schlägt eine gerechte Lösung vor, die sowohl die Rechte der Obligationäre als auch die des Hauptaktionärs berücksichtigt und bildet ein wichtiges Werk für die Anwaltspraxis.
Die Arbeit schlägt eine gerechte Lösung vor, die sowohl die Rechte der Obligationäre als auch die des Hauptaktionärs berücksichtigt und bildet ein wichtiges Werk für die Anwaltspraxis.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2406-5 |
Erscheinungsdatum | 05.01.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 138 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de