Die rechtliche Regulierung medizinischer Innovationen in der Gesetzlichen Krankenversicherung

Nomos, 1. Auflage 2016, 533 Seiten
Buch
139,00 €
ISBN 978-3-8487-2419-2
Lieferbar
eBook
139,00 €
ISBN 978-3-8452-6578-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Medizin ist von einer ständigen und rasanten Weiterentwicklung geprägt. Medizinische Innovationen gelten dabei als Hoffnungsträger für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, stellen die solidarisch finanzierte GKV aber zugleich vor große Herausforderungen, da sie die Kosten des medizinischen Fortschritts nicht unbegrenzt tragen kann. Der Innovationszugang in der GKV erweist sich nicht nur als ein gesundheitspolitisch äußerst umstrittenes, sondern auch als ein rechtlich höchst unübersichtlich reguliertes Problemfeld.
Die Arbeit, die sowohl ärztliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, Heil- und Arzneimittel als auch medizin-technische Innovationen in den Blick nimmt, widmet sich neben einer Klärung zahlreicher Detailfragen daher insbesondere einer umfassenden Analyse und dogmatischen Systematisierung des Rechts der Innovationsregulierung in der GKV. Sie mündet in dem Aufzeigen von Schwachstellen der Regulierung und der Präsentation rechtspolitischer Lösungsansätze.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2419-2
Erscheinungsdatum 08.02.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 533
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»die Arbeit von Sina Gottwald wird die Diskurse in Rechtsprechung und Wissenschaft über die Implementation neuer Ansätze in allen Versorgungsegmenten der Krankenversicherung in den nächsten Jahren stark beeinflussen.«
VRiBSG Prof. Dr. Ulrich Wenner, MedR 2017, 28

»bemerkenswerte Arbeit.«
Franz Knieps, GuS 2016, 76
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG