Die Rechtsprechung des EuGH und ihr Einfluss auf die nationalen Privatrechtsordnungen

Jurisprudencia del TJUE y su impacto en el Derecho Privado nacional
Nomos, 1. Auflage 2019, 232 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Privatrecht
Buch
62,00 €
ISBN 978-3-8487-5785-5
eBook
62,00 €
ISBN 978-3-8452-9874-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die verbindliche Letztentscheidung über die Auslegung von Unionsrecht obliegt dem EuGH. Regelmäßig wirkt sich eine solche auf die nationalen Rechtsordnungen aus. Oftmals hat der EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens über die Auslegung von Richtlinien zu entscheiden, die das nationale Privatrecht betreffen. Folge einer solchen Entscheidung ist regelmäßig die Änderung der Rechtslage in den Mitgliedsstaaten. Die Änderung des nationalen Privatrechts kann sich dabei auf unterschiedlichen Wegen vollziehen. In Frage kommt etwa die Änderung nationaler Rechtsprechung oder der Gesetze in den Mitgliedsstaaten. Der vorliegende Band zeigt exemplarisch auf, dass und auf welche Art sich die Rechtsprechung des Gerichtshofs auf verschiedene Rechtsgebiete aus dem spanischen und deutschen Privatrecht ausgewirkt hat (z. B. Kaufrecht, AGB-Recht und Wettbewerbsrecht).

Mit Beiträgen von
Tatiana Arroyo Vendrell (Universidad Carlos III de Madrid), Markus Artz (Universität Bielefeld), Beate Gsell (Ludwig-Maximilians-Universität München), Carmen Jerez Delgado (Universidad Autónoma de Madrid), Johann Kindl (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Julia Ludwigkeit (Universität Bielefeld), Natalia Mato Pacín (Universidad Carlos III de Madrid), David Ramos Munoz (Universidad Carlos III de Madrid), Reiner Schulze (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5785-5
Untertitel Jurisprudencia del TJUE y su impacto en el Derecho Privado nacional
Erscheinungsdatum 10.10.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 232
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt kann man den Band jedem zur Lektüre empfehlen, der an der Schnittstelle zwischen Unionsrecht und nationalem Privatrecht forscht.«
Dr. Thomas Raff, GPR 2020, 116
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG