Die rechtsstaatlichen Grenzen des 'more economic approach' im Lichte der europäischen Rechtsprechung

Eine Untersuchung des Handelns der Kommission auf dem Gebiet des europäischen Wettbewerbsrechts am Maßstab übergeordneter Vertrags- und Verfassungsgrundsätze
Nomos, 1. Auflage 2015, 371 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8487-1736-1
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-8452-6084-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit liefert eine detailierte Untersuchung der EuGH/EuG-Rechtsprechung zu den Anforderungen, die die Gerichte an die Vereinbarkeit des more economic approach im europäischen Wettbewerbsrecht mit grundlegenden rechtsstaatlichen Prinzipien der Europäischen Union stellen.
Zahlreiche aktuelle Entscheidungen illustrieren, in welchem Umfang die Gerichte der Kommission in ihrem Bestreben nach einer verstärkten ökonomischen Betrachtung in der Entscheidungspraxis folgen. Die Untersuchung bietet wertvolle Orientierung bei der Einschätzung des künfigen Spielraums eines derartigen Ansatzes.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1736-1
Untertitel Eine Untersuchung des Handelns der Kommission auf dem Gebiet des europäischen Wettbewerbsrechts am Maßstab übergeordneter Vertrags- und Verfassungsgrundsätze
Erscheinungsdatum 13.02.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 371
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die vorliegende Dissertation kann daher einer Leserschaft uneingeschränkt zur Lektüre empfohlen werden, die sich mit Fragen einer zunehmenden Ökonomisierung des Wettbewerbsrechts befasst. Da eine solche Ökonomisierung nicht nur im Bereich des europäischen Wettbewerbsrechts zu beobachten ist, sondern auch die Rechtsauslegung und Rechtsanwendung des Kartellgesetzes der Schweiz prägt, kann die vorliegende Arbeit auch für Schweizer Juristinnen und Juristen der Wettbewerbskommission, der Bundesgerichte und der Anwaltschaft von Interesse sein.«
Prof. Dr. Claudia Seitz, sic! 2015, 609
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG