Die Rechtsstellung der Postbank im nationalen und europäischen Bankenwettbewerb
Eine verfassungs- und wettbewerbsrechtliche Analyse
Nomos, 1. Auflage 1994, 281 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3294-3
Beschreibung
Die mit der Neuordnung des Postwesens im Jahre 1989 entstandene Postbank verfügt über zwei stark gegensätzliche Charakterzüge: Sie ist einerseits ein öffentlichen Aufgaben verpflichteter Bestandteil der unmittelbaren Bundesverwaltung und andererseits ein nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen operierender Anbieter von Bankdienstleistungen.
Der Autor untersucht, welche Konsequenzen sich hieraus für die Teilnahme der Postbank am Wettbewerb auf dem Bankenmarkt ergeben. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle rechtliche Probleme, die durch die Quersubventionierung zwischen den Postunternehmen sowie die Tendenz der Postbank, ihr Tätigkeitsfeld immer weiter auszudehnen, entstehen. Ausführlich wird den Fragen nachgegangen, welche Dienstleistungen das Unternehmen nach öffentlichem Recht anbieten darf und wie das nationale und europäische Wettbewerbsrecht auf seine wirtschaftliche Tätigkeit zu reagieren hat. Neben praktikablen Ergebnissen liefert die Studie dabei wichtige wissenschaftliche Impulse zu verschiedenen grundlegenden Fragen, insbesondere aus dem Bereich der öffentlichen Unternehmen.
Der Autor untersucht, welche Konsequenzen sich hieraus für die Teilnahme der Postbank am Wettbewerb auf dem Bankenmarkt ergeben. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle rechtliche Probleme, die durch die Quersubventionierung zwischen den Postunternehmen sowie die Tendenz der Postbank, ihr Tätigkeitsfeld immer weiter auszudehnen, entstehen. Ausführlich wird den Fragen nachgegangen, welche Dienstleistungen das Unternehmen nach öffentlichem Recht anbieten darf und wie das nationale und europäische Wettbewerbsrecht auf seine wirtschaftliche Tätigkeit zu reagieren hat. Neben praktikablen Ergebnissen liefert die Studie dabei wichtige wissenschaftliche Impulse zu verschiedenen grundlegenden Fragen, insbesondere aus dem Bereich der öffentlichen Unternehmen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3294-3 |
Untertitel | Eine verfassungs- und wettbewerbsrechtliche Analyse |
Erscheinungsdatum | 19.07.1994 |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 281 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de