Die Rechtsstellung des Monarchen in den Verfassungen der Einzelstaaten des Deutschen Bundes

Nomos, 1. Auflage 2021, 386 Seiten
Buch
108,00 €
ISBN 978-3-8487-8139-3
eBook
108,00 €
ISBN 978-3-7489-2567-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Monarchen der Einzelstaaten des Deutschen Bundes haben im Laufe des 19. Jahrhunderts eine Vielzahl unterschiedlicher geschriebener Verfassungen erlassen. Mit diesen haben sie ihre Machtbefugnisse erheblich eingeschränkt. Dies ist insoweit erstaunlich, als sie erst kurz zuvor den Übergang zum Absolutismus vollzogen hatten.
Die vorliegende Arbeit untersucht, warum die Monarchen diese Verfassungen erlassen haben, in welchen Bereichen sie sich wie einschränkten und sie beleuchtet das Verhältnis der Verfassungen zum Recht des Deutschen Bundes.
Dabei werden erstmalig die Regelungen aller Verfassungen, die während der Zeit des Deutschen Bundes in einer Monarchie ergangen sind, umfassend einbezogen, ausgewertet und verglichen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8139-3
Erscheinungsdatum 16.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 386
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Der Band bereichert die Debatten über Stellung, Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten der Monarchen, die sich als Diener ihres Staates verstanden und doch zugleich sehr herrschaftsegoistisch handeln konnten.«
Peter Steinbach, ZFG 1/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG